Veranstaltungsart
Kinder
Konzerte
Ausstellungen
Festival
Lokale Fiestas

Das Fest Santa Eulàlia wird zu Ehren von Santa Eulàlia, der Schutzpatronin von Barcelona, veranstaltet. Am 10., 11. und 12. Februar werden die Straßen und Plätze der Ciutat Vella von Riesen und Großköpfen, Adlern, Löwen, Tanzgruppen, Teufeln, Drachen und anderen Figuren gesäumt sein, die Teil der festlichen Tradition Barcelonas sind. Und auf der Plaça de Sant Jaume wird es Gießer geben. Das Programm der Populärkultur ist umfangreich. Darüber hinaus gibt es Ausstellungen wie die Ausstellung der Riesen, Tage der offenen Tür und Aktivitäten im Rathaus, in Museen und Kulturzentren sowie spezielle Aktivitäten für Kinder.

Auch in diesem Jahr wird die Proklamation der Kinder am 10. Februar um 10.00 Uhr auf der Plaça de Sant Jaume stattfinden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Rechte der Kinder zu fördern.

Das Programm der Volkskultur: Correfocs, Castellers, Paraden und Passacaglias (2023)

Dasganze Arsenal der populären Bilder Barcelonas ist in den Straßen der Altstadt von Barcelona zu sehen. Giganten, Großköpfe, der Adler und viele andere Figuren. Eine der spektakulärsten Manifestationen der Volkskultur sind die correfocs, Teufel, die zwischen Böllern und Feuerwerkskörpern tanzend durch die Straßen ziehen, angetrieben von Trommelklängen. Der Correfoc findet am Samstag, dem 11. Mai, statt und endet mit einem Feuerwerk, das den Abschluss der Feierlichkeiten von Santa Eulàlia 2022 bildet; die Kinderversion des Correfoc findet etwas früher am selben Tag statt. Eine weitere farbenfrohe und viel beachtete Aktivität nicht nur in Barcelona, sondern in ganz Katalonien sind die Castellers. Der Castellers-Tag findet am Sonntag, den 12. Die teilnehmenden Burgenbauer (Barcelona, Sants, Vila de Gràcia, Poble-sec, Sagrada Família, Jove de Barcelona, Sarrià und Esquerdats) haben 60 Minuten Zeit, um ihre menschlichen Burgen zu errichten, und zwar alle gleichzeitig (spektakulär!). Darüber hinaus können Sie unter den vielen beliebten Aktivitäten Sardana-Tänze, Konzerte von Gralles, Bastonaires, Kinder- und Jugendtänze, ein Treffen von Trommlern und viele andere sehen und genießen.

Correfocs

  • Correfoc von den kleinen Teufeln und den kleinen Biestern: Samstag, 11. Februar um 18.30 Uhr.. Route: Plaça de Sant Jaume, Carrer de Ferràn, La Rambla, Pasatge de Colom und Plaça Reial.
  • Santa Eulàlia Correfoc: Samstag, 11. Februar um 20:00 Uhr.. Route: Plaça Reial, Pasatge de Colom, La Rambla, Carrer de Ferran, Plaça de Sant Jaume.

Castellers

  • Castellers feiern mit den Gruppen von Barcelona: Sonntag, 12. Februar um 11:00 Uhr.. In Plaça de Sant Jaume.
Bild
Castellers Barcelona

Foto von stvcr CC BY-SA 2.0

Paraden und Umzüge

  • Die Protokolle der Àliga: Freitag, 10. Februar um 20:00 Uhr.. Route: Plaça de Sant Jaume, Carrer de Jaume I, Plaça de l'Àngel, Carrer de l'Argenteria, Carrer dels Sombrerers, Plaça de Montcada, Passeig del Born, Carrer de Santa Maria, Fossar de les Moreres und Plaça de Santa Maria. Um 21.00 Uhr beginnt der traditionelle Àliga-Tanz in der Basilika Santa Maria del Mar. Dies ist eines der emotionalsten und wichtigsten Ereignisse der Feierlichkeiten in Santa Eulàlia.
Bild
Àliga
  • Das Festa Bastonera in Santa Eulàlia: Sonntag, 12. Februar, 10.30 Uhr.. In der Avenida de la Catedral.
  • Els batecs de la Laia, Treffen der Trommler: Samstag, 11. Februar um 17:30 Uhr.. Route: Plaça Reial, Passatge de Colom, La Rambla, Carrer de Ferran und Plaça de Sant Jaume.
  • Madrugada de Grallers: Sonntag, 12. Februar, ab 8:00 Uhr. Route: durch die Straßen des Gotischen Viertels. Lauschen Sie der Musik, folgen Sie dem Weg und nehmen Sie an der Parade teil.
  • Treffen der Giganten von Ciutat Vella und Séquito de Santa Eulàlia: Sonntag, 12. Februar, 10.30 Uhr.. Route: Plaça Reial, Passeig de Colom, La Rambla, Carrer de la Portaferrissa, Plaça de la Cucurulla, Carrer dels Boters, Plaça Nova, Carrer del Bisbe, Carrer de Sant Sever, Abstieg von Santa Eulàlia, Carrer dels Banys Nous, Carrer de Ferran, Plaça de Sant Jaume.
  • Die Falken von Barcelona: Sonntag, 12. Februar, 10.30 Uhr.. Route: Plaça Nova, Carrer del Bisbe, Plaça de Sant Jaume. Spektakuläre menschliche Figuren, die dem Gleichgewicht und der Schwerkraft trotzen.

Ausstellung der Riesen und Bestien

  • Ausstellung von Kinder- und Schulgiganten aus Barcelona: Patio Manning de la Casa de Caritat (Montalegre, 16). Vom 4. bis 10. Februar von 10:00 bis 20:00 Uhr.
  • Laies, die Giganten: Palau de la Virreina. Vom 4. bis 11. Februar, von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Tage der offenen Tür und Aktivitäten im Rathaus, in Museen und Kulturzentren.

Am 11. Februar von 10:00 bis 11. Februar von 10:00 bis 20:00 Uhr und anlässlich der Feierlichkeiten von Santa Eulàlia öffnet das Rathaus seine Türen für die Öffentlichkeit. Eine gute Gelegenheit, die Geschichte und Architektur des Gebäudes kennen zu lernen. Zu besichtigen sind die Schwarze Treppe, der Saal der Chroniken, der Saal der Guten Regierung, der Arbeitssaal, das Büro der Bürgermeisterin, der Tàpies-Saal, der Plenarsaal, der Saló de Cent, der Saal des Meereskonsulats, das Ehrenamt, der Saal Karl III, das Rathaus, die Gotische Galerie, die Ehrentreppe und der Aussichtspunkt Maria Aurèlia Capmany.

Zahlreiche Museen und Kulturzentren beteiligen sich an den Tagen der offenen Tür, und einige veranstalten besondere Aktivitäten.

Offene Türen und Aktivitäten

Vollständiges Programm

Datum
-
Uhrzeit
siehe Programm
Ticket
Eintritt frei
Stadt
Barcelona
Bezirk
Ciutat Vella - Barri Gòtic
Adresse
Verschiedene Räume

Wie man hinkommt

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Das Sprachkürzel des Kommentars.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Ich habe die Datenschutz. gelesen und stimme zu. Die in diesem Kommentarformular gesammelten Daten werden nur für eine mögliche Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet und Ihnen eine E-Mail Benachrichtigung über die Veröffentlichung gesendet.