Veranstaltungsart
Ausstellungen
Festival
Shows

Das Festival Llum BCN ist ein europäischer Maßstab für Lichtkunstfestivals. Llum BCN, das bereits zum siebten Mal im Viertel Poblenou stattfindet, ist ein Rundgang mit Lichtinstallationen, bei dem Kunst und Technologie zusammenkommen. Drei Nächte lang wird Llum BCN das Stadtbild von Poblenou verändern. Große hochmoderne Gebäude, kreative und künstlerische Räume, Gärten, Straßen, Plätze und sogar ein Parkplatz werden sich dank der Ausdruckskraft des Lichts verändern. Und dabei geht es nicht nur um Ästhetik und Schönheit. Das Festival ist als ein großes Labor für Experimente unter freiem Himmel konzipiert. Es zeigt die Arbeiten von Künstlern aus der ganzen Welt, die aus verschiedenen Disziplinen kommen: Kunst, Licht und interaktives Umgebungsdesign, Architektur, erweiterte audiovisuelle und Live-Kunst. Die Künstler erkunden die Möglichkeiten, die neue Techniken wie dynamische Beleuchtung, interaktive Umgebungen, Großprojektionen, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz bieten. Die Besucher der Installationen werden eine neue Art und Weise entdecken, ihre Straßen zu bewohnen, denn Llum BCN dient auch als Probe und Reflexion darüber, wo und wie sich die Sprache des öffentlichen Raums in Zukunft weiterentwickeln könnte. Llum BCN steckt voller Geheimnisse, Überraschungen und Bilder, die man so schnell nicht wieder sehen wird.

Über die Ausgabe 2025

Die Ausgabe 2024 von Llum BCN war ein großer Erfolg und hat sich als eines der bedeutendsten Lichtkunstfestivals in Europa etabliert. Mit mehr als 200 000 Besuchernund etwa dreißig Installationen, die über das Viertel Poblenou verteilt waren, glänzte die Veranstaltung nicht nur durch die Qualität der künstlerischen Vorschläge, sondern auch durch ihre Fähigkeit, Technologie, Kunst und Bürgerschaft im selben Raum zu verbinden. Dieses Vermächtnis ebnet den Weg für die vierzehnte Ausgabe, die mit einem noch ehrgeizigeren Programm die Erwartungen zu übertreffen verspricht.

Vom 7. bis 9. Februar 2025 werden etwa fünfzehn professionelle Künstler und Kreative aus dem In- und Ausland zusammen mit siebzehn Universitätsschulen die Straßen, Plätze und Parks von Poblenou in authentische Werke der Lichtkunst verwandeln. Zu den bekanntesten Namen gehören Joan Fontcuberta, Isaki Lacuesta und Laura Clos ("Closca"), führende Persönlichkeiten in ihren jeweiligen Bereichen, die innovative Vorschläge einbringen werden.

Das Festival, dessen Epizentrum der DHub ist und dessen Route sich von der Avinguda Meridiana bis zur Plaça de les Glòries und dem Park Centre del Poblenou erstreckt, ist weiterhin kostenlos und zugänglich. Maria Güell, künstlerische Leiterin und Beleuchtungsexpertin, wird auch diese Ausgabe wieder leiten, unterstützt von Martin Pošta, Mitbegründer des renommierten Signal Festivals in Prag, der für das internationale Kuratorium verantwortlich ist.

Das vom Studio Vasava entworfene Erscheinungsbild des Festivals symbolisiert die Interaktion zwischen Materie und Licht, inspiriert von der Bewegung als rotem Faden. Dieses Design verstärkt die Erzählung von der Verschmelzung zwischen der physischen Struktur der Stadt und der sich verändernden Natur des Lichts und bietet eine immersive und poetische visuelle Erfahrung.

Llum BCN 2025 positioniert sich einmal mehr als Treffpunkt zwischen zeitgenössischer Kunst, Design, Architektur und Technologie. Erforschen Sie die unendlichen kreativen Möglichkeiten des Lichts auf dieser unverzichtbaren Veranstaltung für Liebhaber von Innovation und visueller Schönheit.

Ein unverwechselbarer Wert

Was Llum BCN von anderen Lichtfestivals unterscheidet, ist die Experimentierfreudigkeit und Innovationskraft der Studenten der Kunst-, Design-, Beleuchtungs- und Architekturschulen Barcelonas, die mit verschiedenen Lichtinstallationen teilnehmen. An der diesjährigen Ausgabe nehmen siebzehn Schulen teil.

Karte der Installationen

Hier können Sie die Karte mit dem Standort und den Namen aller Installationen.

Möge das Licht mit Ihnen sein!

Datum
-
Uhrzeit
siehe Programm
Sonntag von 18:30 bis 23:00 Uhr
Ticket
Eintritt frei
Stadt
Barcelona
Bezirk
Poblenou
Adresse
Verschiedene Räume

Wie man hinkommt

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Das Sprachkürzel des Kommentars.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Ich habe die Datenschutz. gelesen und stimme zu. Die in diesem Kommentarformular gesammelten Daten werden nur für eine mögliche Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet und Ihnen eine E-Mail Benachrichtigung über die Veröffentlichung gesendet.