Veranstaltungsart
Ausstellungen
Festival
Shows

Das Llum BCN Festival ist ein europäischer Maßstab für Lichtkunstfestivals. Llum BCN, das zum sechsten Mal im Stadtteil Poblenou stattfindet, ist eine Reihe von Lichtinstallationen, in denen Kunst und Technologie zusammenkommen. Drei Nächte lang wird Llum BCN die urbane Landschaft von Poblenou verändern. Große hochmoderne Gebäude, kreative und künstlerische Räume, Gärten, Straßen, Plätze und sogar ein Parkplatz werden sich dank der Ausdruckskraft des Lichts verändern. Und es geht nicht nur um etwas Ästhetisches, Schönes. Dieses Festival ist als großes Experimentierlabor im Freien konzipiert. Es zeigt uns die Arbeit von Künstlern aus der ganzen Welt, die aus verschiedenen Disziplinen kommen: Kunst, Lichtdesign und interaktive Umgebungen, Architektur, erweiterte audiovisuelle und Live-Kunst. Diese Künstler erkunden die Möglichkeiten, die neue Techniken wie dynamische Beleuchtung, interaktive Umgebungen, Großprojektion, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz bieten. Wer die Einrichtungen besucht, wird eine neue Art entdecken können, ihre Straßen zu bewohnen, da Llum BCN auch als Essay und Reflexion darüber dient, wo und wie sich die Sprache des öffentlichen Raums in Zukunft entwickeln kann. Llum BCN steckt voller Geheimnisse, Überraschungen und Bilder, die Sie kaum wiedersehen werden.

Über die Ausgabe von Llum BCN 2023

Die 12. Ausgabe des Festivals konzentriert sich darauf, wie die Klimakrise unser Verhältnis zur Energie verändert hat. Die Vorschläge für diese Ausgabe schlagen neue, energetisch autarke Post-Carbon-Stadtikonen vor, wie die Arbeit Another Moon des koreanischen Kollektivs Kimchi and Chips, in der ein „zweiter Mond“ schweben wird, der von Lasern gezeichnet wird, die nur mit Solarenergie betrieben werden über dem Central Park von Poblenou; oder We Harvest Wind des Niederländers Thijs Biersteker, eine interaktive kinetische Skulptur, die von Windkräften angetrieben wird und die Luft beschwört.

Andere ausgezeichnete Einrichtungen

  • Atmospheric Lighthouse: eine Echtzeit-Visualisierung von allem Unsichtbaren, das in der Atmosphäre der Stadt enthalten ist, was Torre Glòries in eine großartige Wetterfahne verwandeln wird.
  • Call Out: Am DHUB haben Abel Korinsky und Orhan „aib“ Kavrakoglu eine große Lichtmatrix geschaffen, die in Echtzeit die Satelliten verfolgt, die den Himmel von Barcelona überqueren.
  • *Anima*: Reaktive Skulptur des Lichtdesigners Nick Verstand.
  • Abstract: eine minimalistische, groß angelegte kinetische Intervention auf dem Campus der Universität Pompeu Fabra, von der französischen Colectif Coin.
  • Signes: Playmodes interveniert und entdeckt ein rehabilitiertes Raumelement wieder: die Laterne von L'Auditori de Barcelona.
  • Glía: ein Vorschlag des Brasilianers Pedro Torres, inspiriert vom menschlichen Nervensystem, basierend auf einigen Zeichnungen von Santiago Ramón y Cajal.
  • Liberty and Light: ein Projekt der britischen Künstlerin indischer Herkunft Chila Kumari Singh Burman, die Can Framis mit Neonskulpturen bedecken wird, die dank der Zusammenarbeit zweier sozialwirtschaftlicher Einrichtungen aus Raval vor Ort hergestellt wurden: Tot Raval und Impulsem.

Die spielerischsten Einrichtungen

Die festlichste Dimension von Llum BCN wird im gesamten Poblenou-Viertel in spielerischen Interventionen gezeigt, wie den riesigen immersiven Hüpfburgen von Architects of Air und der monumentalen Straßenkunst von Madrids SpY, einem internationalen Star in dieser Szene.

Ein unverwechselbarer Wert

Was Llum BCN von anderen Lichtfestivals unterscheidet, ist das Engagement für Experimente und Innovation von Studenten der Barcelonaer Kunst-, Design-, Beleuchtungs- und Architekturschulen, die mit verschiedenen Lichtinstallationen teilnehmen. An dieser Ausgabe werden siebzehn teilnehmende Schulen teilnehmen.

Plan der Einrichtungen

Hier gelangen Sie zur Karte mit Lage und Namen aller Einrichtungen. Der Zugang zu allen Räumen ist kostenlos.

Möge das Licht mit dir sein!

Datum
-
Uhrzeit
Freitag und Samstag: von 18:30 bis 23:30 Uhr
Sonntag von 18:30 bis 23:00 Uhr
Arborialis - Architects of Air: ab 16:30 Uhr
Ticket
Eintritt frei
Stadt
Barcelona
Postleitzahl
08018
Bezirk
Poblenou
Adresse
mehrere Räume

Wie man hinkommt

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Das Sprachkürzel des Kommentars.

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Ich habe die Datenschutz. gelesen und stimme zu. Die in diesem Kommentarformular gesammelten Daten werden nur für eine mögliche Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet und Ihnen eine E-Mail Benachrichtigung über die Veröffentlichung gesendet.