Die Casa Fuster, ein Gebäude des modernistischen Architekten Lluís Domènech i Montaner, wurde zwischen 1908 und 1911 erbaut. Viele Jahre lang war es ein Wohnhaus, in dem neben den Eigentümern auch die Brüder Espriu wohnten. Ab 1922 wurde das Café im Erdgeschoss im Wiener Stil zu einem Treffpunkt für Künstler und Angehörige der damaligen High Society. Und das Café und das gesamte Gebäude mit seinen Versammlungen drohten zu verschwinden. Dank des Widerstands der Bevölkerung gab das Elektrizitätswerk, das das Gebäude gekauft hatte, seine Abrisspläne auf und renovierte es einfach. Das ist auch gut so. Dann kam die nächste Veränderung. Vom Büro zum Hotel und damit zur Wiederbelebung des Wiener Cafés, in dem donnerstags die Jam Sessions mit herausragenden klassischen Jazzbands stattfinden. Große Künstler wie die Yoshida Brothers, Eddy Davis, Conal Fowkes, Doc Scalon Trio, das New Orleans Rag Trio, die Barcelona Swing Serenaders und Woody Allen und seine Klarinette sind auf der Bühne des Wiener Cafés von Casa Fuster aufgetreten.
Das Erlebnis kann mit einem gastronomischen Abendmenü oder einem Tapas-Menü vervollständigt werden, das um 21 Uhr, zu Beginn des Konzerts, beginnt. Sie können sich auch für ein Konzert und ein Glas Moët & Chandon entscheiden.
Ticket-Optionen
- Option Abendessen (Duke Ellington): € 100,00 pro Person
- Tapas Degustationsmenü (Louis Armstrong): 65,00 € pro Person
- Option Glas Moët & Chandon: 30,00 € pro Person
Neuen Kommentar hinzufügen